Unterstützen Sie uns als:

Leitung Neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
Mehrfach ausgezeichnet
Was erwartet Sie bei uns und was erwarten wir von Ihnen?
Sie wollen als Leitung Neurologische Frührehabilitation (m/w/d) in Stade die Station nach vorne bringen und unsere Patient:innen betreuen? Dann sind Sie bei den Elbe Kliniken genau richtig!
Ihre Aufgaben
Patientenbetreuung
Verantwortliche Führung von Reha-Phase-B-Patienten und deren gezielte Betreuung im Rahmen der neurologischen Rehabilitation
Hintergrunddienste
Übernahme von Hintergrunddiensten zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Versorgung und Unterstützung des Teams.
Lehre
Vermittlung rehabilitationsmedizinischer Kenntnisse an Studierende im Rahmen universitäter Kurse, insbesondere für die Riga-Stradins-Universität
Weiterbildung
Schulung und Ausbildung der Kernkompetenzen gemäß den Anforderungen des Weiterbildungskatalogs der Ärztekammer Niedersachsen
Intensivmedizin
Einsatz und Anwendung neurologisch-intensivmedizinischer Kernkompetenzen zur Behandlung schwerkranker Patienten.
Verantwortung im Team
Mitarbeit im Oberarzt-Team zur Sicherstellung einer hochwertigen, verantwortungsvollen Patientenversorgung
Qualitätssicherung
Sicherstellung einer strukturierten und fachgerechten Behandlung, die den hohen Standards in der neurologischen Intensiv- und Rehabilitationsmedizin entspricht
Unsere Erwartungen
Qualifikation
Eine abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie ist erforderlich und bildet die Basis für die eigenverantwortliche Tätigkeit im Oberarzt-Team
Intensivmedizin
Erfahrung in der neurologischen Intensivmedizin wird erwartet
Rehabilitation
Kompetenzen in der Betreuung von Reha-Phase-B-Patienten sind notwendig, um den Genesungsprozess gezielt zu fördern
Bereitschaft
Die Bereitschaft zur Übernahme von Hintergrunddiensten ist unerlässlich und sichert eine umfassende Versorgung
Struktur
Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Verantwortung
Hohe Verantwortungsbereitschaft ist wichtig, um eine hochwertige Patientenbetreuung sicherzustellen

Unsere Zahlen sprechen für sich
400
Ausbildungsplätze
170.000
Patient:innen pro Jahr
25.000
Operationen pro Jahr
4.000
Mitarbeiter:innen
6 gute Gründe für die Elbe Kliniken
Ausbildungsklinik
Bei uns betreuen Sie PJ Student*innen und übernehmen eine elementare Dozententätigkeit in der universitären Ausbildung
Top Team
Sie arbeiten gemeinsam mit qualifizierten Kolleg:innen zusammen und leiten ein top Team in der Neurologischen Frührehabilitation
Aufstiegschancen
Talente müssen erkannt und gefördert werden. Aus diesem Grund bieten wir unseren Mitarbeiter:innen individuelle Aufstiefschancen
Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Zukunft und Ihre Gesundheit liegen uns ebenso am Herzen, wie die unserer Patient:innen. Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge.
Faire Bezahlung
Wir schätzen Ihre Arbeit. Darum profitieren Sie bei uns von einem top Einstiegsgehalt zzgl. Dienste
Variable Vergütung
Ihre Arbeit bei uns wird belohnt und wertgeschätzt. Bei uns erwarten Sie bei Zielerreichungen zusätzliche Vergütungen
Klingt interessant?
Bewerben Sie sich jetzt ganz einfach in unter 60 Sekunden - vorerst ohne Lebenslauf und Anschreiben

So geht Ihr Bewerbungsprozess weiter
Unsere Elbe Klinik in Stade freut sich auf Sie!
Kontakt
Adresse: Bremervörder Straße 11, 21682 Stade
Telefon: 04141 970
Website: www.elbekliniken.de

Ihre Fragen.
Unsere Antworten.
Damit Sie bestmöglich über unsere Prozesse informiert sind, hier die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet.
Wer ist der richtige Ansprechpartner für meine Bewerbung?
An wen kann ich meine Bewerbung richten?
Ihre erste Ansprechpartnerin wird unsere Recruiterin Sofie Angermann sein. Innerhalb von 48 Stunden wird Frau Angermann Sie kontaktieren und mit Ihnen ein telefonisches Erstgespräch zu führen. Im Anschluss werden Sie mit Prof. Dr. med. Holger Schmidt in Kontakt treten.
Mit wem habe ich mein persönliches Vorstellungsgespräch?
In Ihrem ersten Vorstellungsgespräch vor Ort lernen Sie den Facharzt für Neurologie in der Elbe Klinik Stade, Prof. Dr. med. Holger Schmidt, kennen.
Welche Unterlagen sollen der Bewerbung beigefügt werden?
Im ersten Schritt benötigen wir noch keine spezifischen Unterlagen, sondern wollen Sie erst einmal kennenlernen. Wenn Sie ihre Bewerbungsunterlagen bereits vollständig vorliegen haben, können Sie uns diese gerne zukommen lassen.

Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Holger Schmidt
Facharzt für Neurologie,
Spezielle Neurologische Intensivmedizin,
Labordiagnostik in der Neurologie
"Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen"